Freiheitsplatz
390 Hanau-Rosen zieren den Kreisel an der Nordstraße

Sitzbänke auf dem Freiheitsplatz sind der Renner

„Stadt schöner Brunnen“ ist um ein Wasserspiel reicher

Wasser als belebendes Element für den neuen Freiheitsplatz wünschten sich Kinder und Jugendliche, die 2011 als „Junge Stadtplaner“ ihre Ideen für einen kinderfreundlichen Stadtumbau entwickelten. Dieser Wunsch ist Realität geworden. Oberbürgermeister Claus Kaminsky drückte am Dienstag symbolisch den Knopf, der den Dauerbetrieb des 100 Quadratmeter großen Fontänenfelds in Gang setzte.
Freiheitsplatz: Immergrüner Garten verleiht Farbe und lädt zum Verweilen ein

OB Kaminsky und Landtagsabgeordneter Degen besichtigen Forum Hanau

Muster-Paillettenschirm wird in Wilhelmsbad ab- und auf dem Freiheitsplatz aufgebaut

Das letzte „Wahrzeichen“ ist verschwunden

Erste Tulpenbäume auf neuem Freiheitsplatz gepflanzt

Bis Sommer entsteht am „Forum Hanau“ ein neuer Platz mit viel Aufenthaltsqualität

Finanzamt Hanau zieht zurück an den Freiheitsplatz

Beeindruckender Blick in Hanaus Zukunft

Da waren es nur noch fünf …

Das Kammhaus erhält ein „frisches Gesicht“

Baustellentribüne am Freiheitsplatz nur noch bis 6. Juni

Neue ästhetische LED-Leuchten auf dem Hanauer Freiheitsplatz

Erste Tulpenbäume auf neuem Busbahnhof gepflanzt

Neue Informationskästen für Anwohner an der Baustelle Forum

Selbstverständlich erhalten Sie wie gewohnt Hintergrund Informationen zum Umbau auch persönlich in unserem Projektbüro
Stadt Hanau und HBB erhalten GCSC-Innovationspreis 2014

Seit gestern abend ist es offiziell: die Stadt Hanau und die HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH haben gemeinsam den Europäischen Innovationspreis 2014 des GCSC (German Council of Shopping Centers) gewonnen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit in Sachen Innenstadtgestaltung hat die hochkarätig besetzte Jury überzeugt, so dass sich dieses deutschlandweit in seiner ganzheitlichen Konzeption einmalige Projekt in der Brüder-Grimm-Stadt gegen die Stadt Dresden mit dem Vorhaben Neumarkt und das MA*Quartier Frankfurt durchsetzen konnte.
Freiheitsplatz: Grundsteinlegung für das neue Einkaufszentrum

Erste Tulpenbäume zieren bald den Hanauer Freiheitsplatz

Straße vor dem Finanzamt nun sicherer für Fahrgäste

„In absoluter Dunkelheit und ohne Sicht“

Kiosk und Toiletten an neuem Standort

Im Zuge der Umgestaltung des Freiheitsplatzes mussten der Kiosk gegenüber dem Finanzamt und die Toiletten im HSB-Kundenzentrum weichen. Auf der Verkehrsinsel in Verlängerung der Fahrstraße hat der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastrukturservice nun Ersatz geschaffen.
Am Mittwoch nimmt der Kiosk-Pächter ab 6.30 Uhr seinen Betrieb in einem klimatisierten Container wieder auf, der an dieser Stelle voraussichtlich bis Jahresende stehen wird.
An der Rückseite ist eine Sanitäranlage platziert worden. Sie bietet Toiletten für Frauen und Männer sowie eine behindertengerechte, in der sich auch ein Wickeltisch befindet. Die Toiletten werden beaufsichtigt und regelmäßig gereinigt. Sie sind montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr, samstags von 7 bis 16 Uhr und sonntags von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
Nächste Bauphase für das Forum Hanau kann beginnen

Trasse für Grundwasser-Ableitung wird gebaut

Blauer Riesenbohrer
Nicht zu übersehen ist die riesenhafte blaue Bohrmaschine an der Südseite des Freiheitsplatzes. Viele Passanten fragen sich, was dort wohl gemacht wird... Die Antwort: Es wird einer Sache im wahrsten Sinn des Wortes auf den Grund gegangen: Es entstehen Grundwassermessstellen, eine der vielen vorbereitenden Maßnahmen für die künftige Wasserhaltung des Neubaus des Forum Hanau. Insgesamt sieben solcher Messstellen werden rund um den Freiheitsplatz entstehen, aber später nur noch für "Eingeweihte" sichtbar sein.
Musterfläche zeigt künftiges Freiheitsplatz-Pflaster

Gut gerahmt mit 600 laufenden Metern: Geschichte, Werbung und Zukunft

Enttrümmerungsbohrungen entlang der Verbau-Achse

Ende der Winterpause auf dem Freiheitsplatz

die Winterpause auf Hanaus interessantester Innenstadt-Baustelle geht zu Ende - am Forum Hanau wird weitergearbeitet.
Stadtumbau macht Winterpause

Funde aus den vergangenen Jahrhunderten

Sondierungsarbeiten auf dem Freiheitsplatz werden fortgesetzt

Fünfsprachiges Flugblatt informiert über Kampfmittelsondierung

Nächste Schritte sind Kampfmittelsondierung und Archäologie

Schick und lecker: der neue Baustellenimbiss am Freiheitsplatz

Kurze Arbeitspause für den Freiheitsplatz

Diesen Blick gibt's nie wieder...

Kultur und Bildung ins Zentrum gerückt

Ein Wasserfall aus Licht oder 5,5 Kilometer Regalflächen für das neue Archiv, farblich aufwendig gestaltete Schmöker-Rückzugsorte im 2. Stock oder höchst innovative Technik für eine 24-Stunden-Buchrückgabe – Dr. Stefan Schrammel vom gleichnamigen Architektenbüro sparte in seiner Beschreibung nicht mit Superlativen, um seine Zuhörerinnen und Zuhörer für das neue Bildungs- und Medienzentrum zu begeistern.
„Ungestörte Mauerreste direkt unterhalb der Straßendecke“

„Alle Freiheitsplatz-Immobilien profitieren vom Stadtumbau“
Hanau baut um – und viele Immobilienbesitzer in der Innenstadt lassen sich davon mitreißen. Jüngstes Beispiel für die positive Impulswirkung des Stadtumbaus sind die Sanierungsarbeiten der Nassauischen Heimstätte (NH), die am sogenannten Kammhaus (Fahrstraße 11-13 und Am Freiheitsplatz 5-15) derzeit alle Balkone erneuern lässt. Das Vorhaben, das mit einem Investitionsvolumen von rund 410.000 Euro veranschlagt ist, sichert einerseits die Qualitätsstandards der Wohnungen, ist aber andererseits auch eine deutliche Reverenz an die Innenstadtumgestaltung.
Weiterer Meilenstein beim Stadtumbau

„Hier geht es in die Altstadt und zum Marktplatz“

Bauarbeiten am Freiheitsplatz in vollem Gange

Blick auf die Baustelle

Meilenstein: Baugenehmigung für 'Forum Hanau" erteilt

Unübersehbar: Biss für Biss schwindet das Karstadt-Gebäude

Erster „Biss“ in die Karstadt-Fassade

Longfront-Bagger wird am Dienstag auf dem Freiheitsplatz aufgestellt

Es tut sich was: Bauzaun und Karstadt-Abriss

„Wir müssen mit Blindgängern rechnen“

Keine Glascontainer mehr auf dem Freiheitsplatz
Wegen der beginnenden Bauarbeiten auf dem Freiheitsplatz zieht der Eigenbetrieb Hanau Verkehr und Entsorgung die öffentlichen Glascontainer auf dem Parkplatz ersatzlos ab. Alternativ können in der Innenstadt die Sammelbehälter Im Bangert, Am Ballplatz, in der Französischen Allee und in der Mühlstraße/Ecke Mühltorweg genutzt werden.
Baumfällaktion verlief reibungslos und störungsfrei

"Mein aufrichtiger Dank gilt allen, die durch Besonnenheit und Professionalität dazu beigetragen haben, dass die Baumfällarbeiten auf dem Freiheitsplatz am Mittwoch morgen reibungslos und ohne Störungen verlaufen sind," zollte Oberbürgermeister Claus Kaminsky allen Einsatzkräften der Polizei, des privaten Sicherheitsdienstes und des Deutschen Roten Kreuzes sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Abteilungen am Nachmittag seine Anerkennung.